Slide 1

Beratung & Coaching für Familienbetriebe und Teams

Damit Zusammenarbeit gelingt und Freude macht Führung und Zusammenarbeit im eigenen Betrieb das kann erfüllend, aber auch herausfordernd sein.

Slide 2

Führen im Familien- und Kleinstbetrieb

Klar, menschlich, wirkungsvoll – Leadership mit Haltung

Slide 3

Teams stärken, Spannungen klären, Strukturen verbessern

In familiär geführten Kleinbetrieben treffen oft unterschiedliche Generationen, Rollen und Erwartungen aufeinander. Man kennt sich gut, manchmal sogar zu gut.

PlayPause
previous arrow
next arrow
Shadow

coaching 4P – coaching for power

Beratung & Coaching für Familienbetriebe und Teams

Damit Zusammenarbeit gelingt und Freude macht

Führung und Zusammenarbeit im eigenen Betrieb das kann erfüllend, aber auch herausfordernd sein. In familiären Kleinstbetrieben arbeiten oft Menschen zusammen, die viel verbindet und manchmal auch viel trennt: unterschiedliche Erwartungen, unausgesprochene Konflikte, generationsbedingte Sichtweisen oder einfach das tägliche Miteinander auf engem Raum.

Ich unterstütze Sie als Coach und Unternehmensberaterin dabei, neue Klarheit und tragfähige Lösungen zu entwickeln mit Blick auf Mensch, Struktur und Zukunft.

Wofür ich stehe:

Vertrauen schaffen, wo Spannungen sind
Klare Kommunikation fördern – ehrlich und wertschätzend
Teamdynamiken sichtbar machen und stärken
Führung und Arbeitsorganisation in kleinen Strukturen lebbar und wirksam gestalten

Für wen ich arbeite:

Ich begleite Geschäftsführer:innen, Familienbetriebe, kleine Unternehmen und Teams, die in ihrer Zusammenarbeit an einem Wendepunkt stehen. Oft geht es um:

Generationenwechsel oder Neuverteilung von Aufgaben
Spannungen, die lange unausgesprochen blieben
Teamveränderungen, neue Führungskräfte, Wachstum oder Verkleinerung
das Bedürfnis, den Betrieb menschlich und zukunftsorientiert zu gestalten

Warum ich das tue:

Weil ich überzeugt bin:

Gute Zusammenarbeit ist keine Glückssache, sie ist gestaltbar.
Auch kleine Betriebe brauchen klare Strukturen und ein starkes Miteinander.
Und weil gerade in kleinen Teams jede Stimme zählt.

Ich begleite Sie mit Erfahrung, Empathie und praxisnahen Methoden, damit Ihr Betrieb menschlich stark bleibt und organisatorisch wächst.

„Das Geheimnis des Wandels besteht darin, seine ganze Energie nicht auf den Kampf gegen das Alte, sondern auf den Aufbau des Neuen zu richten.“ Sokrates

Führen im Familien- und Kleinstbetrieb

Führen im Familien- und Kleinstbetrieb

Klar, menschlich, wirkungsvoll – Leadership mit Haltung

Als Geschäftsführer:in eines kleinen oder familiengeführten Betriebs tragen Sie viele Hüte gleichzeitig. Sie stehen mitten im Tagesgeschäft, treffen strategische Entscheidungen, führen Ihr Team und oft auch noch Kund:innen oder Lieferant:innen. Das erfordert weit mehr als nur Fach- oder Management-Know-how.

Leadership bedeutet, Orientierung zu geben, Konflikte zu lösen und Ihr Unternehmen durch Veränderung zu führen mit Klarheit, Authentizität und innerer Stabilität. Ich begleite Sie dabei als Sparringpartnerin auf Augenhöhe – praxistauglich, lösungsorientiert und mit Gespür für Ihre Realität als Unternehmer:in.

Mein Angebot für Inhaber:innen und Führungskräfte kleiner Betriebe:

  • Sparring & Reflexion für Ihre Führungsrolle

– Stärkung von Selbstvertrauen und Entscheidungsfähigkeit
– Entwicklung eines Führungsstils, der zu Ihren Werten und Ihrem Betrieb passt
– Umgang mit Unsicherheit, Druck und schwierigen Entscheidungen

  • Kommunikation & Konfliktmanagement im Team

– Souverän auftreten auch in schwierigen Gesprächen
– Konflikte frühzeitig erkennen und klären
– Aufbau einer klaren, respektvollen Gesprächskultur

  • Strategie & Personalentwicklung für kleine Teams

– Veränderungsprozesse verständlich vermitteln und umsetzen
– Fachkräfte halten und motivieren mit einfachen, wirksamen Mitteln
– Teams aufbauen, die mitdenken und mittragen

Ihr konkreter Nutzen:

✅ Weniger Ärger im Alltag
✅ Mehr Klarheit in der Führung
✅ Ein Team, das mitzieht
✅ Mehr Sicherheit bei Entscheidungen
✅ Mehr Zeit für das Wesentliche: Ihren Betrieb und Ihre Kund:innen

Ob Generationenwechsel, Fachkräftemangel oder neue Anforderungen im Betrieb, ich unterstütze Sie dabei, als Führungskraft zu wachsen, ohne sich zu verbiegen. Persönlich, praktisch und mit echter Wertschätzung für Sie, Ihre Arbeit und Ihre Organisation.

Teamentwicklung und Konfliktlösung

Teams stärken, Spannungen klären, Strukturen verbessern

In familiär geführten Kleinbetrieben treffen oft unterschiedliche Generationen, Rollen und Erwartungen aufeinander. Man kennt sich gut, manchmal sogar zu gut. Gerade deshalb ist Vertrauen die wichtigste Grundlage für eine funktionierende Zusammenarbeit. Wenn Gespräche offen und auf Augenhöhe geführt werden, entsteht ein Raum für Verständnis und tragfähige Entscheidungen und ein Klima, in dem sich alle einbringen können.

Ich unterstütze Familienbetriebe dabei, genau diesen Raum zu schaffen: Für ehrliche Gespräche, klare Abläufe und ein Miteinander, das trägt – auch in herausfordernden Zeiten.

Für ein Betriebsklima, das verbindet, nicht belastet

In meiner Arbeit geht es nicht um große Konzepte, sondern um das, was im Alltag zählt:
Wertschätzung, klare Kommunikation und ein Miteinander, das auf Vertrauen baut.

 

Meine Workshops verbinden drei zentrale Elemente:

  • Offene, ehrliche Kommunikation

Wir sprechen über das, was oft unausgesprochen bleibt: Bedürfnisse, Unzufriedenheiten, Missverständnisse. Ohne Schuldzuweisung, aber mit Klarheit und Respekt. So entstehen Lösungen, die alle mittragen können.

  • Teambuilding mit Substanz

Gemeinsames Erleben schafft Verbindung und gibt Raum zur Reflexion. Wer bin ich im Team? Was brauche ich und was brauchen die anderen? Rollenklarheit, Vertrauen und ein neues Verständnis füreinander stärken das tägliche Miteinander.

  • Impulse für Persönlichkeitsentwicklung

Je kleiner das Team, desto wichtiger die persönliche Reife und soziale Kompetenz jedes Einzelnen. Ich vermittle praxisnahe, verständliche Inputs zu Themen wie emotionale Intelligenz, Kommunikation und Selbstreflexion – mit viel Gespür an den individuellen Bedarf angepasst.

Mein Extra: Konflikte als Chance begreifen

In familiengeführten Betrieben bleiben Spannungen oft lange unausgesprochen bis sie belasten oder eskalieren. In der Konfliktmoderation schaffe ich einen geschützten Rahmen, in dem Verständnis wieder möglich wird. Gemeinsam erarbeiten wir tragfähige Lösungen für den einzelnen und das gemeinsame Ganze.

Ihr Nutzen:

✅ Verbesserte Kommunikation im Team
✅ Mehr Klarheit über Rollen und Zuständigkeiten
✅ Reduzierung von Reibungsverlusten und Missverständnissen
✅ Nachhaltige Verbesserung des Betriebsklimas
✅ Mehr Motivation und Engagement der Mitarbeitenden

 

Ob bei Übergaben, neuen Rollenverteilungen oder einfach dem Wunsch nach einem stärkeren Miteinander – ich begleite Sie mit Erfahrung, Empathie und praxisnahen Methoden.
Lassen Sie uns darüber reden, was Sie in Ihrem Betrieb weiterbringen kann.

Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch.

Meine Mission für

Menschen und Unternehmen

Herzlich, ehrlich, direkt. Begeistert präsent und engagiert.

Wer bin ich und was treibt mich an?

In familiär geführten Kleinbetrieben treffen oft unterschiedliche Generationen, Rollen und Erwartungen aufeinander. Man kennt sich gut, manchmal sogar zu gut. Gerade deshalb ist Vertrauen die wichtigste Grundlage für eine funktionierende Zusammenarbeit. Wenn Gespräche offen und auf Augenhöhe geführt werden, entsteht ein Raum für Verständnis und tragfähige Entscheidungen und ein Klima, in dem sich alle einbringen können.

Ich unterstütze Familienbetriebe dabei, genau diesen Raum zu schaffen: Für ehrliche Gespräche, klare Abläufe und ein Miteinander, das trägt – auch in herausfordernden Zeiten.

Für ein Betriebsklima, das verbindet, nicht belastet

In meiner Arbeit geht es nicht um große Konzepte, sondern um das, was im Alltag zählt:
Wertschätzung, klare Kommunikation und ein Miteinander, das auf Vertrauen baut.

Meine Workshops verbinden drei zentrale Elemente:

  • Offene, ehrliche Kommunikation

Wir sprechen über das, was oft unausgesprochen bleibt: Bedürfnisse, Unzufriedenheiten, Missverständnisse. Ohne Schuldzuweisung, aber mit Klarheit und Respekt. So entstehen Lösungen, die alle mittragen können.

  • Teambuilding mit Substanz

Gemeinsames Erleben schafft Verbindung und gibt Raum zur Reflexion. Wer bin ich im Team? Was brauche ich und was brauchen die anderen? Rollenklarheit, Vertrauen und ein neues Verständnis füreinander stärken das tägliche Miteinander.

  • Impulse für Persönlichkeitsentwicklung

Je kleiner das Team, desto wichtiger die persönliche Reife und soziale Kompetenz jedes Einzelnen. Ich vermittle praxisnahe, verständliche Inputs zu Themen wie emotionale Intelligenz, Kommunikation und Selbstreflexion – mit viel Gespür an den individuellen Bedarf angepasst.

Mein Extra: Konflikte als Chance begreifen

In familiengeführten Betrieben bleiben Spannungen oft lange unausgesprochen bis sie belasten oder eskalieren. In der Konfliktmoderation schaffe ich einen geschützten Rahmen, in dem Verständnis wieder möglich wird. Gemeinsam erarbeiten wir tragfähige Lösungen für den einzelnen und das gemeinsame Ganze.

Ihr Nutzen:

✅ Verbesserte Kommunikation im Team
✅ Mehr Klarheit über Rollen und Zuständigkeiten
✅ Reduzierung von Reibungsverlusten und Missverständnissen
✅ Nachhaltige Verbesserung des Betriebsklimas
✅ Mehr Motivation und Engagement der Mitarbeitenden

Ob bei Übergaben, neuen Rollenverteilungen oder einfach dem Wunsch nach einem stärkeren Miteinander – ich begleite Sie mit Erfahrung, Empathie und praxisnahen Methoden.
Lassen Sie uns darüber reden, was Sie in Ihrem Betrieb weiterbringen kann.

Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch.

Kundenstimmen und Referenzen

Marlis – vielen Dank für deine engagierte und strukturierte Begleitung durch alle Phasen der Beratung (Impulsberatung für Betriebe). Deine klare Herangehensweise, deine Impulse und die praxisnahen Empfehlungen waren für uns äußerst wertvoll. Besonders die Workshops und Gespräche mit unserem Team haben bei uns im Unternehmen spürbare Entwicklungen angestoßen. Wir konnten viele hilfreiche Maßnahmen anstoßen, die uns helfen, unsere Zusammenarbeit intern zu verbessern und die Arbeitgeberattraktivität weiter zu stärken.

Stefan Kreuzberger, GF Eskimo Bachmann

Persönlich sind für mich die wichtigsten Coaching Eigenschaften, dass der Coach mir das Gefühl gibt das er mir zuhört, mich versteht und er mir im ideal Fall ein vertrautes Gefühl gibt. Er den Kunden frei reden lässt, er Dinge auf Papier festhält und dem Kunden somit vor Augen hält…. Am Ende des Tages kommt der Kunde dann ganz von allein zur Lösung! Bei Dir habe ich mich sehr wohl und vertraut gefühlt! Zuvor habe ich dieses Thema mit noch niemanden so intensiv besprochen….

Hendrik Beyer-Kuczka, Führungskraft Hotellerie 

Marlis Würzburger kann zuhören wie kaum jemand in dieser hektischen Welt. Im Coaching ist sie ganz und gar bei Ihrem Gegenüber, ist diesem Menschen regelrecht im wörtlichen und übertragenen Sinne „zugeneigt“. Sie will es wirklich ehrlich echt wissen, was im anderen vorgeht, was ihn oder sie bewegt. Sie stellt mal hier mal da eine Frage, sie fasst zusammen, aber häufig braucht es das gar nicht mehr. – Denn: das Gegenüber hat beim Reden, Nachdenken und Reflektieren vor den Würzburgerschen Augen und Ohren selbst in der Regel sortiert, analysiert und beantwortet. Denn die Antworten liegen wie man gemeinhin weiß, häufig auf der Zunge. Marlis Würzburger löst diese – Man nennt es auch Coaching.

Petra, Führungskraft, Fa. Bosch

Im Zuge eines beruflichen Coachings habe ich Frau Würzburger kennen gelernt und erlebe seither, wie sie durch ihre fachliche Kompetenz und tollen Impulse mein Wissen erweitert. Mit der richtigen Portion Einfühlungsvermögen ist sie eine inspirierende Impulsgeberin, eröffnet neue Möglichkeiten und bleibt dabei fokussiert auf das Wesentliche. Die Zusammenarbeit ist sehr angenehm und ich fühle mich gut aufgehoben. Ich kann sie nur wärmstens weiterempfehlen!

 

Claudia Angerer, ehemalige Abteilungsleiterin St. Virgil

„Eine hervorzuhebende Eigenschaft von Marlis Würzburger stellt die Tatsache dar, dass sie klar aufzeigt, dass Emotionalität mit objektiver Fokussierung kein Widerspruch sein muss. Dadurch entsteht auch das nötige Vertrauen, welches schneller zum Ergebnis führt.“

Mag. Moritz Grobovschek

In einem Haus, wie im HOTEL AUERSPERG, in dem knapp 50 Mitarbeiter aus 17 Nationen, unterschiedlichsten Kulturen, Altersgruppen, viele in Teilzeit, zusammenarbeiten, ist es eine große Herausforderung ein gelingendes, positives, wertschätzendes Miteinander zu schaffen und zu erhalten. Die Interventionen im Rahmen der ‚Demographieberatung‘ im letzen Jahr haben in allen Abteilungen so viel mehr Offenheit und Klarheit, einen Rahmen für konstruktive Gespräche, und Optimierung des gesamten Arbeitsumfeldes geschaffen. Fr. Würzburger hat sich durch ihr ehrliches Bemühen, ihr herzliches Wesen und die professionelles Arbeitsweise ausgezeichnet und dadurch in kürzester Zeit das Vertrauen der Mitarbeiter gewonnen. Ihre Begleitung und Unterstützung wurde durchwegs von allen dankbar angenommen. Bereits im Sommer, zur Festspielzeit, konnten wir ein außergewöhnlich positives Miteinander im gesamten Team, sowie eine sehr hohe Zufriedenheit der Mitarbeiter und in weiterer Folge unserer Gäste, feststellen. Ich möchte mich ganz herzlich für die großartige Unterstützung und Begleitung bedanken!

Bettina Wiesinger, Hotel Auersperg

Liebe Marlis,

in Anbetracht der Lage dass die Selbstzweifel mein Leben bestimmt haben bin ich dir sehr dankbar, dass du mir einen anderen Weg gezeigt hast und fast schon meine Ängste und Selbstzweifel augenscheinlich weggezaubert hast. Es sind mir viele Dinge bewusst geworden, die ich in meinem Leben jetzt verändern kann.

„Man verschließt die Augen vor vielen Dingen, wenn man drauf hingestoßen wird, hat man ein Aha-Erlebnis. Ich glaube es ist oft sehr wichtig, dass man bei all den stressigen Alltagsgeschichten wieder zurückkommt zu sich selber und über die wichtigen Dinge im Leben nachdenkt.“

Ich bin heute sehr zufrieden. Das Coaching hat meine Lebenseinstellung verändert.

Barbara, Geschäftsführerin Gastronomie

„Alles Wahre ist einfach…“

Als ich vor einem Jahr vor beruflichen wie auch privaten anstehenden Veränderungen gestanden bin, habe ich mir von Marlis Unterstützung geholt. In den Gesprächen mit ihr wurden im Detail die Für und Wider beleuchtet und hinterfragt. Somit konnte ich mir ein klares Bild zusammenstellen, was auf mich zukommt. Gerade im emotionalen Bereich war mir die Begleitung während des Entscheidungsprozesses eine große Unterstützung. Ich habe gelernt, auf meine Ressourcen zurück zu greifen, Vertrauen in meine Entscheidungen zu legen und Ängste besser zu kompensieren. Das Coaching hat mir zu den richtigen Entscheidungen verholfen und ich bin froh, bei diesen „Lebens einschneidenden“ Schritten, eine professionelle und auch vertraute Person an meiner Seite gehabt zu haben.

Ida Ladstätter, ehemalige Skirennläuferin

Kontakt

Der erste Schritt zur Veränderung

Vertrauen beginnt mit einem Gespräch

Lassen Sie uns über Ihre Herausforderungen sprechen und herausfinden,
wie ich Sie unterstützen kann. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Mag. Marlis Würzburger
Klarblick e.U.

Baumbichlstraße 25, Salzburg
Tel. 0043 664 250 19 97 | Email: office@klarblick.at

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Impressum & DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Klarblick e.U.

Mag. Maria-Elisabeth Würzburger

Baumbichlstraße 25
5026 Salzburg

Tel. 0043 664 250 19 97
Email: office@klarblick.at

FN 407527f
Berufsbezeichnung: Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation
Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz): Magistrat der Stadt Salzburg
Kammer/ Berufsverband: Wirtschaftskammer Salzburg

Angaben nach § 5 ECG

Texte: Marlis Würzburger
Grafikdesign: Irene Persché
Fotos © Kerstin Zeise, Christoph Huber, pixabay (https://pixabay.com/de/illustrations/schreibmaschine-feedback-r%C3%BCckmelden-5341715/)
Erstellung: Desk Top Media

Haftungsausschluss

Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Mir ist es ein besonderes Anliegen, alle personenbezogenen Daten, die Sie mir anvertrauen, zu schützen und sicher zu verwahren. In diesem Dokument erfahren Sie mehr darüber, wie ich Ihre personenbezogenen Daten verwende und verarbeite.

Rechtsgrundlage

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das Datenschutzgesetz 2000 sowie das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003).

Kontakt mit mir

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre Angaben inklusive persönlicher Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage über meinen eigenen Mailserver an mich übermittelt, weiterverarbeitet und bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Ohne diese Daten kann ich ihre Anfragen nicht bearbeiten.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) DSGVO.

Zweckbindung

Die gesammelten personenbezogenen Daten und Angaben benötige ich für Kontaktaufnahme, Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen im Rahmen meiner Tätigkeit als Unternehmensberaterin und Coach sowie für die Vereinbarung und Verwaltung von Terminen. Die Daten werden hierfür erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt.

Rechtsgrundlagen

Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung von Ihren personenbezogenen Daten sind einerseits berechtigte Interessen, die optimale Erfüllung meiner rechtlichen bzw. vertraglichen Verpflichtungen sowie andererseits Ihre Einwilligung, indem Sie mit mir Kontakt aufnehmen. Die Nichtbereitstellung der Daten kann unterschiedliche Folgen haben.

Speicherdauer

Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail Adresse, Angaben zum Anliegen), soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich u.a. aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB), der Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben sowie bis zur Beendigung eines allfälligen Rechtsstreits.

Datenempfänger

Die Betreibung der Website wird von Mag. Maria-Elisabeth Würzburger durchgeführt.

Einwilligung und Recht auf Widerruf

Ist für die Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Zustimmung notwendig, verarbeite ich diese erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Grundsätzlich verarbeite ich keine Daten minderjähriger Personen und bin dazu auch nicht befugt. Mit der Abgabe Ihrer Zustimmung bestätigen Sie, dass Sie das 14. Lebensjahr vollendet haben oder die Zustimmung Ihres gesetzlichen Vertreters vorliegt.
Ihre Zustimmung können Sie jederzeit unter folgender E-Mail Adresse widerrufen: office@klarblick.at. In einem solchen Fall werden die bisher über Sie gespeicherten Daten anonymisiert und in weiterer Folge lediglich für statistische Zwecke ohne Personenbezug weiterverwendet. Mittels des Widerrufs der Zustimmung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Datensicherheit

Ich setze technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die gespeicherten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Meine Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts fortlaufend verbessert.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten. Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, haben Sie das Recht auf Löschung dieser Daten sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung der Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie auf Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde.
Wenden Sie sich bezüglich Ihrer Rechte bitte an mich unter (office@klarblick.at) oder schreiben Sie an:
Mag. Marlis Würzburger (Verantwortliche)
Unternehmensberaterin, Coach
Baumbichlstraße 25
A-5020 Salzburg

 

Quelle: Erstellt mit dem Impressum/Datenschutz Generator von AdSimple® = <ahref=”https://www.adsimple.at/impressum-generator/”>Impressum Generator von adsimple.at</a>